Willkommen in unserem Zuhause
In diesem Abschnitt stellen wir unser Haus vor, das ein Herzstück unserer Zucht ist. Es ist der Ort, an dem unsere Berner Sennenhunde aufwachsen und sich entfalten können. Unser Zuhause ist nicht nur ein sicherer Platz für unsere Hunde, sondern auch ein einladender Rückzugsort für unsere Familie und Freunde.
Das Herzstück unserer Zucht
Räumlichkeiten und Gestaltung
Unsere Räumlichkeiten sind sorgfältig gestaltet, um den Bedürfnissen unserer Berner Sennenhunde gerecht zu werden. Wir bieten ihnen ausreichend Platz zum Spielen, Üben und Entspannen. Von geräumigen Innenbereichen bis zu einem großen Garten - alles ist darauf ausgelegt, das Wohlbefinden unserer Hunde zu fördern.
Wir haben unsere Zuchtstätte so aufgebaut, dass die Welpen je nach Alter weitere Bereiche kennen lernen können.
Zuerst wachsen die jungen Welpen in der Wurfbox auf. Nach einiger Zeit kommt das Welpengehege dazu, bis Sie sich weiter im Wohnzimmer aufhalten können. Später dürfen Sie den Garten und den Rest der Wohnung erkunden. Jeder Winkel wurde bedacht, um sowohl die Bedürfnisse der Hunde als auch unserer Familie zu erfüllen.
Entspannung für die ganze Familie
Neben dem Platz für unsere Hunde haben wir auch Bereiche geschaffen, in denen sich die Hunde zurückziehen können. Ob entspannte Nachmittage im Garten oder gesellige Abende im Wohnzimmer – unser Haus ist ein Ort der Gemeinschaft und liebevollen Interaktion.
Treffen Sie unsere Hunde
Besuchen Sie uns und lernen Sie unsere Berner Sennenhunde kennen. Sie sind das Herzstück unseres Hauses und unserer Zucht. Wir freuen uns darauf, Ihnen mehr über unsere Hunde zu erzählen und Ihnen zu zeigen, wie sie hier leben.
Unser Haus und Garten
Hier präsentieren wir Ihnen unser Haus und unseren Garten, indem die Berner Sennenhunde aufwachsen und die Welt erkunden.
Sobald die Welpen alt genug sind, haben sie freien Zugang zu unserem Garten, in dem sie neben verschiedenen Untergründen (Rindenmulch,Kies,Sand,Pflaster,Wiese...) auch verschieden Spielsachen erkunden können, die sowohl die motorische Geschicklichkeit als auch das Spiel- und Erkundungsbedürfnis befriedigen. Dazu gehören neben einem Wackelbrett zum Beispiel auch eine Hängebrücke, eine Sandmuschel und ein Bällebad.